 
			Premium Oberarm-Blutdruckmessgerät
PZN 5998084
 
			Premium Oberarm-Blutdruckmessgerät
Automatische Messung von Blutdruck und Puls am Oberarm. Mit einer leicht anzulegenden Premium-Manschette für einen Oberarmumfang von 22–42 cm.
Erkennung von unregelmäßigem Herzschlag. Erkennung von Körperbewegungen. Erkennung einer falsch angelegten Manschette.
Speicherfunktion für bis zu 199 Messreihen für zwei Benutzer sowie zusätzlicher Gastmodus.
Großes LED-Display. Inklusive Batterien und hochwertiger Aufbewahrungstasche. USB-C-Kabel für den Betrieb über ein elektrisches Gerät enthalten.
Inhalt
- 1 Blutdruckmessgerät für den Oberarm
- 1 Manschette (für Oberarmumfang 22–42 cm)
- 1 Bedienungsanleitung
- 1 Schnellstart-Anleitung
- 1 Aufbewahrungstasche
- 1 USB-C-Kabel
- 4 Batterien (AAA)
Anwendung
- Vorbereitung vor der Messung:
 Ziehen Sie Kleidung vom Oberarm aus.
 Messen Sie immer am selben Arm (in der Regel am linken Arm).
 Bleiben Sie während der Messung ruhig und still.
 Entspannen Sie sich so gut wie möglich und sprechen Sie nicht während der Messung.
 Messen Sie Ihren Blutdruck möglichst täglich zur gleichen Uhrzeit.
 Messen Sie Ihren Blutdruck nicht direkt nach körperlicher Aktivität oder einem Bad. Ruhen Sie sich vor der Messung 20 bis 30 Minuten aus.Messungen unter den folgenden Bedingungen können die Ergebnisse beeinflussen: Innerhalb einer Stunde nach dem Essen, nach dem Konsum von Alkohol, Kaffee oder Tee, nach sportlicher Betätigung, während eines Gesprächs, bei Nervosität oder Stimmungsschwankungen, beim Vorbeugen oder Bewegen, bei stark schwankender Raumtemperatur während der Messung, in einem fahrenden Fahrzeug, bei wiederholten und kontinuierlichen Messungen 
- 
Anlegen der Oberarm Manschette 
 Verbinden Sie die Manschette mit dem Messgerät, indem Sie den Luftstecker fest in die Luftbuchse einstecken.
 Führen Sie Ihren Arm durch die Manschettenschlaufe und ziehen Sie die Manschette bis zum oberen linken Arm hoch.
 Hinweis: Der untere Rand der Manschette sollte sich 2–3 cm über der Innenseite des Ellenbogens befinden. Der Luftschlauch liegt auf der Innenseite des Arms und ist in einer Linie mit dem Mittelfinger ausgerichtet.
 Achten Sie darauf, dass der Luftschlauch auf der Innenseite des Arms liegt, und wickeln Sie die Manschette fest um den Arm, damit sie nicht verrutscht.
 Während der Messung sollte der Luftschlauch entlang der Unterseite des Arms und seitlich am Ellenbogen verlaufen. Achten Sie darauf, den Arm nicht auf den Luftschlauch zu legen.
- 
Richtige Sitzhaltung 
 Um eine Messung durchzuführen, sollten Sie entspannt und bequem in einem Raum mit angenehmer Temperatur sitzen. Legen Sie Ihren Arm auf einen Tisch.
 Setzen Sie sich in einen bequemen Stuhl, sodass Rücken und Arm gut abgestützt sind.
 Halten Sie Ihre Füße flach auf dem Boden und kreuzen Sie die Beine nicht.
 Die Manschette sollte sich auf derselben Höhe wie Ihr Herz befinden, während der Arm entspannt auf dem Tisch liegt.
- 
Messung durchführen 
 Nach dem Anlegen der Manschette starten Sie die Messung, indem Sie die Starttaste drücken. Das Gerät beginnt automatisch mit dem Aufpumpen. Während der Messung sollten Sie sich nicht bewegen und nicht sprechen, um ein möglichst genaues Ergebnis zu erhalten. Falls Sie sich während des Vorgangs unwohl fühlen, können Sie die Messung jederzeit durch erneutes Drücken der Starttaste abbrechen.
 Sobald ein bestimmter Luftdruck erreicht ist, beginnt der Wert auf dem Display langsam zu sinken. Gleichzeitig blinkt das Herzsymbol, was darauf hinweist, dass die Pulsfrequenz erfasst wird. Nach Abschluss der Messung werden die systolischen und diastolischen Blutdruckwerte sowie Ihre Pulsfrequenz deutlich auf dem Bildschirm angezeigt.
Aufbewahrungshinweis
Temperaturbedingung: 5 °C ~ 40 °C
Feuchtigkeitsbedingung: 15 % ~ 95 % relative Luftfeuchtigkeit
Atmosphärische Bedingung: 70 kPa ~ 106 kPa
Wenn das Gerät außerhalb des angegebenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbereichs gelagert oder verwendet wird, funktioniert es nicht ordnungsgemäß.
Weitere Informationen
- 
Warum ist der zu Hause gemessene Blutdruckwert niedriger als der im Krankenhaus? 
 Der Unterschied des Blutdrucks zwischen Messungen zu Hause und im Krankenhaus beträgt etwa 20 mmHg – 30 mmHg (2,7 kPa – 4,0 kPa). Das liegt daran, dass Personen zu Hause in der Regel entspannter sind als im Krankenhaus.
 Außerdem neigt der Blutdruckwert dazu, viel niedriger als tatsächlich zu sein, wenn das Gerät über dem Herzen positioniert wird. Stellen Sie sicher, dass das Gerät genau auf Herzhöhe positioniert ist.
- 
Warum ist der zu Hause gemessene Blutdruckwert höher als der im Krankenhaus? 
 Das blutdrucksenkende Medikament könnte seine Wirksamkeit verloren haben.
 Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
 Die Manschette könnte nicht korrekt positioniert sein.
 Wenn die Manschette nicht richtig angebracht ist, wird kein arterieller Druckwert erfasst, und der Blutdruckwert könnte viel höher als tatsächlich sein.
 Positionieren Sie die Manschette daher richtig.
 Die Manschette ist nicht fest genug.
 Wenn die Manschette locker ist, kann die Kompressionskraft nicht auf die Arterie übertragen werden, was dazu führt, dass der Blutdruckwert viel höher als tatsächlich ist.
 Stellen Sie die Manschette daher erneut ein und ziehen Sie sie fester.
 Der Patient sitzt während der Messung nicht korrekt.
 Krummes Sitzen, Neigen, Bücken und das Sitzen mit überkreuzten Beinen werden bei Blutdruckmessungen nicht empfohlen, da sie den Bauchdruck erhöhen oder den Arm unter Herzhöhe bringen. Bitte nehmen Sie die Messung in korrekter Haltung vor.
- 
Wann kann ich bessere Messwerte erhalten? 
 Messungen werden am besten morgens direkt nach dem Urinieren oder wenn Geist und Körper ruhig sind durchgeführt. Wir empfehlen, die Messungen immer zur gleichen Tageszeit vorzunehmen.
- 
Warum ist der Blutdruckwert bei jeder Messung unterschiedlich? 
 Bei jeder Systole verändert sich der Blutdruck ein wenig.
 Zum Beispiel hat eine Person mit einem Puls von 70 Schlägen pro Minute täglich 100.800 Blutdruckveränderungen.
 Da sich der Blutdruck ständig verändert, ist es schwierig, den korrekten Blutdruckwert mit nur einer Messung zu erhalten.
 Bitte messen Sie 2–3 Mal.
 Die erste Messung ist in der Regel höher aufgrund von Nervosität oder unzureichender Vorbereitung.
 Bis zur zweiten Messung hat sich die Nervosität etwas gelegt, und der zweite Wert ist in der Regel 5 mmHg – 10 mmHg (0,7 kPa – 1,3 kPa) niedriger als der erste.
 Dies ist bei Personen mit höherem Blutdruck deutlicher.
